Autorenname: Nowocien Maurice

Sommerfest der SPD Gelsenkirchen

Bundespolitik, Kommunalpolitik

Die SPD Gelsenkirchen hat am 24. August ihr Sommerfest in Gelsenkirchen Buer veranstaltet. Zu diesem Fest wurden Gäste aus der Landespolitik sowie Bundespolitik eingeladen, wie z.B. Sarah Philipp und Bärbel Bas.

Karin Welge und Andrea Henze waren gemeinsam mit den geladenen Gästen vor Ort und führten einen konstruktiven Austausch mit den Gästen des Festes.
Bärbel Bas fand klare Worte zu der Rolle von Frauen in der Politik. Andrea Henze stellte die wichtigsten Punkte Ihres Aufstiegsplan für Gelsenkirchen vor.

Wahlkampf in Schaffrath

Kommunalpolitik

Am 31.07.2025 und 01.08.2025 haben wir unsere Wahlkampfphase für die Kommunalwahl 2025 eröffnet. Wir freuen uns über den direkten Austausch mit allen Bürgerinnen und Bürgern in Schaffrath und Beckhausen West.

Am 14.09.2025 heißt es beide Kreuze für die SPD (Andrea Henze und Ingrid Husmann) zu setzen.

Politik trifft Bürger/innen mit Christin Siebel MdL

Kommunalpolitik

Am Mittwoch, den 19.09.2024 fand im Quartierstreffpunkt der erste Termin einer neuen Serie des SPD-Ortsvereins Schaffrath statt. Politik trifft Bürger/-innen!
Wir haben uns gefreut mit Christin Siebel MdL unseren Premierengast begrüßen zu dürfen. In diesem Format können sich die Bürger/-innen direkt mit Christin Siebel MdL unterhalten, wie z. B., um die Situation vor Ort zu schildern und Antworten auf Fragen zu erhalten. Nach einer kurzen Einführung durch Ingrid Husmann, Vorsitzende unseres Ortsvereins, hat sich Christin Siebel MdL vorgestellt. Anschließend wurde noch die Arbeit als Mitglied des Landtages erläutert und die Ziele der restlichen Legislaturperiode genannt.

ASG besucht die Feuerwache an der Seestraße

Kommunalpolitik

Die Arbeitsgruppe der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen besteht seit 3 Jahren und wird geleitet von Andreas Badorrek. Aus unserem Ortsverein gehört auch Ingrid Husmann zum Vorstand der ASG.

Die ASG wollte mit den Feuerwehrmännern und -frauen ins Gespräch kommen und sich ein Bild von der Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort machen.Hintergrund sind die zunehmend gemeldeten Angriffe auf Hilfspersonen. Die Mitglieder der ASG wollten von den Praktikern vor Ort wissen:

Gelsenkirchener Bildungs- und Innovationscampus

Kommunalpolitik

Ein historischer Beschluss wurde vom Rat der Stadt Gelsenkirchen gefasst. Hier wurde das Fundament für ein zukunftweisendes Projekt gelegt, den Bildungs- und Innovationscampus.

Der Bildungscampus soll ein modernes Bildungszentrum werden, dass verschiedene Bildungseinrichtungen unter einem Dach vereint. Dort werden Schulen, Berufskollegs, Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen gemeinsam an einem Ort zusammenarbeiten.

Nach oben scrollen