Kommunalpolitik

Politik trifft Bürger/innen mit Christin Siebel MdL

Kommunalpolitik

Am Mittwoch, den 19.09.2024 fand im Quartierstreffpunkt der erste Termin einer neuen Serie des SPD-Ortsvereins Schaffrath statt. Politik trifft Bürger/-innen!
Wir haben uns gefreut mit Christin Siebel MdL unseren Premierengast begrüßen zu dürfen. In diesem Format können sich die Bürger/-innen direkt mit Christin Siebel MdL unterhalten, wie z. B., um die Situation vor Ort zu schildern und Antworten auf Fragen zu erhalten. Nach einer kurzen Einführung durch Ingrid Husmann, Vorsitzende unseres Ortsvereins, hat sich Christin Siebel MdL vorgestellt. Anschließend wurde noch die Arbeit als Mitglied des Landtages erläutert und die Ziele der restlichen Legislaturperiode genannt.

Erweiterung Rastplatz Allenstein auf der A2

Kommunalpolitik

Am 21.08.2024 fand im Rathaus Buer ein Informationsgespräch über die Erweiterung der PWC-Anlage Allenstein mit der Autobahn GmbH statt. PWC steht hier für Parkplatz mit WC und es wird sich um eine unbewirtschaftete Autobahnrastanlage mit sanitärer Einrichtung handeln.

Der Bundestagsabgeordnete Markus Töns der auch den Stadtteil Beckhausen/Schaffrath betreut, hat die Landtagsabgeordnete Christin Siebel, die Bezirksverordnete Ingrid Husmann und den Stadtverordneten Manfred Rose zu diesem Gespräch eingeladen. Ausdrücklich zu erwähnen ist, dass der Ortsverein Schaffrath um diesen Termin gebeten und diesen eingefordert hat.

ASG besucht die Feuerwache an der Seestraße

Kommunalpolitik

Die Arbeitsgruppe der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen besteht seit 3 Jahren und wird geleitet von Andreas Badorrek. Aus unserem Ortsverein gehört auch Ingrid Husmann zum Vorstand der ASG.

Die ASG wollte mit den Feuerwehrmännern und -frauen ins Gespräch kommen und sich ein Bild von der Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort machen.Hintergrund sind die zunehmend gemeldeten Angriffe auf Hilfspersonen. Die Mitglieder der ASG wollten von den Praktikern vor Ort wissen:

Gelsenkirchener Bildungs- und Innovationscampus

Kommunalpolitik

Ein historischer Beschluss wurde vom Rat der Stadt Gelsenkirchen gefasst. Hier wurde das Fundament für ein zukunftweisendes Projekt gelegt, den Bildungs- und Innovationscampus.

Der Bildungscampus soll ein modernes Bildungszentrum werden, dass verschiedene Bildungseinrichtungen unter einem Dach vereint. Dort werden Schulen, Berufskollegs, Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen gemeinsam an einem Ort zusammenarbeiten.

Mehr Erholung im Quartier

Kommunalpolitik

Erholung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, um Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Deswegen setzen wir uns aktiv Tag für Tag ein, um neue Erholungsmöglichkeiten im Quartier zu schaffen.

Eine Möglichkeit ist es, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein Spaziergang im Wald kann wahre Wunder bewirken und den Kopf frei machen. Die frische Luft und die Ruhe der Natur helfen dabei, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Um dies allen Generationen zu ermöglichen, sorgen wir für Ruheoasen in der Natur.

Jahreshauptversammlung 2024

Kommunalpolitik

Am Freitag, den 22.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schaffrath statt.

Das Wichtigste vorweg! Der Ortsverein hat sich neu aufgestellt und mit Ingrid Husmann eine neue Vorsitzende für unseren Ortsverein gewählt. Außerdem wurden Walter Schmidt und Maurice Nowocien als stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Wir bedanken uns herzlich bei Manfred Rose für seine über 20-jährige Arbeit als Vorsitzender des Ortsvereins, der sich nun etwas zurückzieht und zukünftig als Schriftführer fungieren wird.

Schaut auch gerne auf unserer Instagram-Seite vorbei: spd_schaffrath

Kurze Beine – kurze Wege ?

Kommunalpolitik

Dieses Schlagwort der Politik hatte lange Zeit Bestand in der Öffentlichkeit.

Im November erfuhren die Eltern der Grundschule am Lanferbach hier der Standort Gecksheide in Schaffrath, dass wahrscheinlich nicht alle Kinder vor Ort aufgenommen werden können. Das Erstaunen und die Empörung waren groß. Die aktive Elternschaft wollte das nicht hinnehmen und setzte sich unverzüglich mit den Vertretern der Stadtschulpflegschaft in Verbindung.

Zudem wurde eine Unterschriftensammlung organisiert. Die Eltern forderten, dass alle Schaffrather Kinder vor Ort zur Schule gehen können.

Herzlich Willkommen!

Kommunalpolitik

Wir sind eine engagierte Gruppe von Menschen, die sich für die Belange unserer Gemeinde einsetzen und positive Veränderungen bewirken möchten. Unser Ziel ist es, eine offene und transparente politische Kultur zu fördern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Unser Ortsverein setzt sich für Themen wie Umweltschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung ein. Wir glauben daran, dass eine starke Gemeinschaft auf dem Prinzip der Solidarität und des respektvollen Miteinanders basiert.

Bei uns hat jeder die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und seine Ideen einzubringen. Wir organisieren regelmäßige Treffen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen, um den Austausch untereinander zu fördern und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Wenn du dich für Politik interessierst und dich für eine bessere Zukunft engagieren möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir unsere Gemeinde voranzubringen.“

Nach oben scrollen